Blog
ShopStrategie Blog
Wer Onlinehandel betreibt bzw. Dienstleistungen im Internet anbietet, muss ab dem 9. Januar 2016 auf die Möglichkeit der Online-Streitschlichtung hinweisen. Dieser Service ist von der
Knapp 53 Milliarden Euro werden bis Ende 2015 im deutschen E-Commerce-Handel erzielt. Im direkten Vergleich zum Vorjahr beträgt die Steigerungsrate (laut Analyse Centre for Retail
Das Internet wird von Tag zu Tag mobiler. Smartphones und Tablets begleiten die User in fast allen Phasen des Alltags – viele Menschen können sich
In vielen europäischen Unternehmen herrscht zurzeit Unsicherheit. Unsicherheit darüber, wie mit personenbezogenen Daten umzugehen ist, die – zum Beispiel aufgrund von Firmenkooperationen oder Firmenstammsitzen –
Die Grenzen zwischen der realen und der virtuellen Welt werden immer fließender. Ist man vor einigen Jahren noch davon ausgegangen, dass Menschen zukünftig zwei „Leben“
Stock photo ID:54640964 Haben Sie schon vom „8-Sekunden-Zeitalter“ gehört? Ihre Kunden sind schon längst mittendrin. Die Rede ist von der sinkenden Aufmerksamkeitsspanne der Menschen. Was
Stock photo ID:23390326 Immer mehr Menschen entdecken die Vorteile des Internetshoppings. Allein im Jahr 2014 sind im deutschen Onlinehandel knapp 43 Millionen Euro umgesetzt worden.
Stock photo ID:31329914 Mobile Endgeräte sind die Treiber des digitalen Wandels und verändern das Kaufverhalten der Kunden zunehmend. Durch die neu gewonnene Flexibilität von Kunden
Stock photo ID:54207936 Eine der wichtigsten Fragen, die sich für Online-Händler stellt, ist die nach dem idealen Shop-System. Der Markt bietet eine Vielzahl von quelloffener
Stock photo ID:10390120 Viele Onlineshop-Betreiber bekommen es fast täglich zu spüren: Der Checkout-Prozess eines Online-Shops ist ein sensibler Bereich. Hier gibt es die meisten Abbrüche
Neueste Kommentare